Geschäftspläne verstehen und erfolgreich umsetzen
Lernen Sie in unserem praxisorientierten Lernprogramm, wie Sie fundierte Geschäftspläne entwickeln und Ihre Unternehmensideen strukturiert verwirklichen. Unser Programm startet im Herbst 2025.
Kostenlose Beratung anfragen
Ihr Lernweg zum Geschäftsplan-Experten
Von den ersten Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie durch jeden Schritt Ihrer Lernreise.
Fundamentale Geschäftsgrundlagen
Sie beginnen mit den Basics der Unternehmensführung. Wir schauen uns gemeinsam an, was einen guten Geschäftsplan ausmacht und warum manche Ideen funktionieren, andere nicht. Echte Fallbeispiele aus unserer Praxis helfen dabei, die Theorie greifbar zu machen.
Marktanalyse und Zielgruppenbestimmung
Hier wird es spannend: Sie lernen, Ihren Markt richtig zu verstehen. Wer sind Ihre Kunden wirklich? Was bewegt sie? Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden, um diese Antworten zu finden – ohne teure Marktforschung beauftragen zu müssen.
Finanzplanung und Budgetierung
Jetzt geht es um die Zahlen. Keine Sorge – auch wenn Sie kein Mathegenie sind, machen wir Finanzplanung verständlich. Sie erstellen Ihren ersten eigenen Businessplan mit realistischen Prognosen und lernen, worauf Investoren wirklich achten.
Präsentation und Umsetzung
Der krönende Abschluss: Sie präsentieren Ihren fertigen Geschäftsplan vor echten Unternehmern und bekommen direktes Feedback. Parallel entwickeln wir gemeinsam konkrete Schritte für die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.
Flexible Lernformate für jeden Typ
Jeder lernt anders. Deshalb bieten wir verschiedene Formate, die zu Ihrem Alltag und Lernstil passen.
Intensiv-Wochenenden
Perfekt für Berufstätige: An vier Wochenenden tauchen Sie tief in die Materie ein. Kleine Gruppen, viel Praxis, direkter Austausch mit anderen Gründern.
- Maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
- Samstag 9-17 Uhr, Sonntag 9-15 Uhr
- Alle Materialien inklusive
- Catering und Pausengetränke
Online-Abendkurse
Lernen Sie bequem von zuhause aus. Jeden Dienstag und Donnerstag abend treffen wir uns online für intensive 90-Minuten-Sessions.
- 16 Live-Sessions über 2 Monate
- Aufzeichnungen zum Nachschauen
- Digitale Arbeitsblätter
- Chat-Support zwischen den Terminen
Hybrid-Lerngruppen
Das Beste aus beiden Welten: Online-Theorie kombiniert mit monatlichen Präsenztreffen für praktische Übungen und Networking.
- Wöchentliche Online-Sessions
- Monatliche Präsenztreffe
- Peer-Learning in festen Gruppen
- Individuelle Sprechstunden
Einzelcoaching-Programm
Individuelle Betreuung für Ihre spezielle Geschäftsidee. Maßgeschneiderte Inhalte und flexible Terminplanung nach Ihren Bedürfnissen.
- 12 Einzeltermine à 90 Minuten
- Termine nach Ihrer Verfügbarkeit
- Branchenspezifische Anpassungen
- Direkter Email-Support
Was unsere Teilnehmer über das Programm sagen
Echte Erfahrungen von Menschen, die bereits erfolgreich an unserem Lernprogramm teilgenommen haben.
"Als Handwerker hatte ich eine gute Geschäftsidee, aber keine Ahnung, wie ich einen professionellen Geschäftsplan erstelle. Das Programm hat mir geholfen, meine Gedanken zu strukturieren und realistische Zahlen zu entwickeln. Heute führe ich erfolgreich mein eigenes Renovierungsunternehmen."
"Die Mischung aus Theorie und Praxis war genau richtig für mich. Besonders die Finanzplanung, vor der ich anfangs Respekt hatte, wurde sehr verständlich erklärt. Die anderen Teilnehmer waren auch eine große Bereicherung – wir tauschen uns immer noch regelmäßig aus."
"Nach 15 Jahren im Angestelltenverhältnis wollte ich endlich meine eigene Beratung gründen. Das Programm hat mir nicht nur das nötige Know-how vermittelt, sondern auch das Selbstvertrauen gegeben, den Schritt zu wagen. Die Dozenten sind echte Praktiker, das merkt man sofort."
"Ehrlich gesagt war ich zunächst skeptisch, ob so ein Kurs wirklich weiterhilft. Aber die strukturierte Herangehensweise und das fundierte Feedback haben meinen Geschäftsplan enorm verbessert. Inzwischen beschäftige ich drei Mitarbeiter in meiner Agentur."
Starten Sie Ihre Reise zum erfolgreichen Geschäftsplan
Unser nächstes Lernprogramm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.